Mittelschule Hirtenberg Aktuelles

Mittelschule Hirtenberg aktuell

Menschen, Praxis und Zukunft im Mittelpunkt

Europa-Projekt Erasmus+ - Partnerschule in San Lorenzo Isontino - Projekttage in Italien

Die Mittelschule Hirtenberg reichte gemeinsam mit der 1a und der 2a bei der Europäischen Union ein Erasmus-Projekt ein, damit die Kinder einen Austausch mit anderen italienischen Schülern für die kommenden Jahre haben.

Nun können wir mit großer Freude und Stolz berichten, dass wir als einzige Mittelschule Niederösterreichs das Projekt von Erasmus+ zur Gänze bewilligt bekommen haben und somit die betreffenden Kinder die Auslandsreise nach Italien finanziert bekommen!

Am 15. Juni 2025 fahren 32 Schüler der 1a und 2a mit fünf Lehrern nach Aquileia, wo wir unser Quartier beziehen werden. Abgesehen vom Treffen, inklusive intensivem Austausch mit unserer Partnerschule in San Lorenzo Isontino, werden wir auch Aquileia, Triest und Grado erkunden.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Kinder lernen ein wenig Italienisch und das gesamte Projektteam freut sich schon riesig auf die Italien-Reise!

 

Das nächste Highlight steht kurz vor der Tür: Aufführung des Musicals „Elisabeth“

Seit Wochen proben unsere Darsteller (Schüler aller Klassen) für das Musical „Elisabeth“, welches am Donnerstag, den 5. Juni 2025 zur Aufführung kommt. Mit großem Engagement der Kids und des Lehrerteams wird an einer erfolgreichen Bühnenpräsentation gearbeitet.

 

Mittelschule Hirtenberg – eine Schule mit Schwerpunkt „Berufsorientierung“ – ist praxisorientiert und aktiv unterwegs:

  • Im April waren unsere beiden 3. Klassen auf Projekttage in Raabs im Waldviertel. Dabei besuchten wir eine Straußenfarm, eine Glasbläserei, die Burg Raabs und das UnterWasserReich in Schrems mit dem Highlight, der Fütterung und Präsentation der beiden Fischotter Otti & Lotti.
  • Im Mai hatten wir an unserer Schule für die 2. und 4. Klassen ein Umwelt-Projekt, bei dem die Schüler in der näheren Umgebung kleine Tiere suchten und mit einer App bestimmen konnten. In weiterer Folge wurden die Ergebnisse in der Klasse besprochen und interessante Fragen dazu entwickelt.
  • Ende Mai besuchten wir mit den 3. und 4. Klassen die Regionalmesse mit Schwerpunkt Jobs in der Region im Kulturhaus Hirtenberg, wo unsere Kids interessante Einblicke in regionale Unternehmen und mögliche Jobs bekamen.

Und wer noch mehr über unsere Mittelschule Hirtenberg erfahren möchte, kann sich auch auf unserer Homepage www.nnoems-hirtenberg.at und auf Facebook unter „NÖ Mittelschule Hirtenberg“ erkundigen.

Liebe Grüße aus der Mittelschule Hirtenberg

Aktuelles

Stellenausschreibung Stützkraft Kinderbetreuung

...weiterlesen

Übung des Österreichischen Bundesheeres

...weiterlesen
Help GV Logo Triestingtal Logo Triestingtal Logo Tridok Logo
Offener Haushalt