Konzert am Nationalfeiertag 2024
Musikverein Hirtenberg begeistert mit „Epic Moments“
Zum traditionellen Konzert am Nationalfeiertag lud der Musikverein Hirtenberg am 26. Oktober 2024 ins Hirtenberger Kulturhaus und über 300 Gäste folgten der Einladung.
Das diesjährige Motto „Epic Moments“ ließ wieder einmal keine musikalischen Wünsche offen und das Publikum war hellauf begeistert. Zu hören gab es neben besonderer traditioneller Blasmusik auch zeitgenössische Werke, wie etwa die beiden Stücke für die Konzertmusikbewertung am 10. November 2024, welche ebenfalls im Kulturhaus Hirtenberg stattfindet. Spannend wurde es vor allem bei Filmmusikklassikern wie „Das Boot“, welcher von Kapellmeister-Stv. Christian Karl-Grill dirigiert wurde. „Beim Musical-Hit ,Phantom der Oper‘ war die Spannung beim Publikum im Saal sogar auf der Bühne spürbar.“, so Kapellmeister Michael Osztovics. Ein besonderer Programmpunkt war jedenfalls der Auftritt des Jugendorchesters „BAM – Brass and More“ unter der Leitung von Musikschullehrer Michael Lugitsch. Die Kinder zogen das Publikum in deren Bann und episch wurde es, als das Jugendorchester mit dem Musikverein gemeinsam zwei Stücke zum Besten gab.
Noch vor der Pause wurde Raphael Winkelmayer eine Urkunde für seine außergewöhnliche Leistung verliehen: Er hat das Goldene Leistungsabzeichen auf seinem Instrument absolviert. Besonders episch wurde es dann aber im zweiten Teil, als die neue Obfrau Martina Wöhrer ihren langjährigen Vorgänger ehren konnte: Franz Malzl wurde unter großem Beifall die Urkunde zum Ehrenobmann des Musikverein Hirtenberg verliehen. Nicht nur das Orchester, sondern der ganze Saal honorierte seine sage und schreibe 34-jährige! Obmannschaft mit stehenden Ovationen. „Der Musikverein Hirtenberg wäre heute nicht das, was er ist, ohne die viele Energie und Leidenschaft, die Franz Malzl in seine Tätigkeit als Obmann steckte.“ erläuterte Obfrau Martina Wöhrer in ihrer Festrede und weiter: „Wir können auf eine über 100-jährige Geschichte stolz zurückblicken und freuen uns, als innovativer Verein in die Zukunft zu gehen.“
Im Anschluss an das fulminante Konzert wurde daher nicht nur dem Orchester, sondern auch dem frisch ernannten Ehrenobmann Franz Malzl herzlichst gratuliert. Unter den zahlreichen Gratulanten waren die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kainz (in Vertretung der Landeshauptfrau) und Karin Scheele, die Bürgermeister Karl Brandtner (Hirtenberg) und Stefan Rabl (Enzesfeld-Lindabrunn), die Ehrenmitglieder Bernd Lindmayer, Joe Rauscher und Franz Schneider, sowie viele weitere.